- Augsburger Str. 85, 01277 Dresden
- 0351 65615730
- 0174 3202592
- Bistro: Di - Fr 11 - 14 Uhr / Restaurant: Di - Sa 17 - 23 Uhr
Datenschutz
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden Ihre personenbezogenen Daten
(nachfolgend nur „Daten“) verarbeitet. Zu den Daten können beispielsweise Ihr Name,
Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, sowie weitere Angaben zu Ihrer Person zählen. Eine
Verarbeitung stellt hierbei im Grunde jeder Art und Weise des Umgangs mit diesen
Daten dar.
Im Folgenden erhalten Sie daher Information zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen
der Nutzung von www.restaurant-stresa.de auf Grundlage der Bestimmungen der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie der geltenden Bundes- und
Landesdatenschutzgesetze.
Zwecke und Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung
1. Reservierung über Quandoo.de
Sie können in unserem Resteraunt bequem über den von unserer Webseite zu
erreichenden Dienstleister Quandoo.de (Quandoo GmbH, Sonnenburger Str. 73,
10437 Berlin, Deutschland) reservieren. Dafür müssen Sie bei Quandoo ein
Nutzerkonto einrichten, wofür Quandoo personenbezogene Daten erhebt. Dazu
zählen Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Quandoo übermittelt diese
Daten dann an uns.
Weitere Informationen zu Quandoo und dem Umgang mit Ihren Daten
entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Quandoo unter folgendem
Link: https://www.quandoo.de/data_privacy.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 b) DSGVO, da es sich
um zwingend notwendige Daten für den Vertragsschluss und dessen
Durchführung handelt.
2. Kontaktformular
Die Website stellt zur Kontaktaufnahme an verschiedenen Stellen ein
Kontaktformular zur Verfügung. Die hierbei eingegebenen Daten werden,
insofern es sich um personenbezogene Daten handelt, auf dem Server des
Hostinganbieters gespeichert und sodann via E-Mail an das hierfür vorgesehene
Empfangspostfach weitergeleitet. Die Weiterleitung erfolgt hierbei
ausschließlich serverintern, so dass eine Gefährdung der Vertraulichkeit der
Daten effektiv ausgeschlossen ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
stellt Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO dar. Abweichend hierfür ist die Rechtsgrundlage
für die Erhebung des Namens und der Telefonnummer Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.
Das berechtigte Interesse hierfür ist eine persönlichere Ansprache des
Anfragestellers.
3. E-Mail-Kontakt
An verschiedenen Stellen der Website ist eine Kontaktaufnahme über die
bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Es findet hierbei eine Speicherung der
übermittelten personenbezogenen Daten, insbesondere der E-Mail-Adresse
selbst, statt. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten
werden ausschließlich für die Verarbeitung der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 f
DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten liegt in der
Durchführung des Kontaktes. Eine Löschung der Daten erfolgt nach Wegfall des
Zweckes oder Beendigung der Kommunikation. Erfolgt im Zuge der
Kommunikation ein Angebotsprozess, werden die verarbeiteten Daten nach
Ablauf der hierfür vorgesehenen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
4. Kontaktformular Bewerbungsformular
Die Webseite stellt zur Kontaktaufnahme für Bewerbungen, eine E-Mail-Adresse
zu Verfügung. Die hierbei eingegebenen Daten und mitgesendeten Dokumente
werden, insofern es sich um personenbezogene Daten handelt, auf dem Server
des Hostinganbieters gespeichert und sodann via E-Mail an das hierfür
vorgesehene Empfangspostfach weitergeleitet. Die Weiterleitung erfolgt hierbei
ausschließlich serverintern, so dass eine Gefährdung der Vertraulichkeit der
Daten effektiv ausgeschlossen ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
stellt Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO dar, da dies notwendige Informationen zur
Bearbeitung Ihrer Bewerbung darstellen. Sollte sich aus Ihrer Bewerbung kein
Vertragsverhältnis ergeben, werden Ihre erhobenen Daten aufgrund des Wegfalls
des Verarbeitungszwecks gelöscht.
5. Gutscheinformular
Sie können über das von uns bereitgestellte Formular einen Gutschein für unser
Restaurant anfordern. Hierbei werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu
zählen Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie
der Name des zu beschenkenden. Die hierbei eingegebenen Daten werden,
insofern es sich um personenbezogene Daten handelt, auf dem Server des
Hostinganbieters gespeichert und sodann via E-Mail an das hierfür vorgesehene
Empfangspostfach weitergeleitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6
Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
6. IT-Sicherheit
Schließlich verarbeiten wir auch in Ihrem und unserem Interesse Daten, um die
Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der datenverarbeitenden Systeme,
d.h. insbesondere die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten bei
www.restaurant-stresa.de zu gewährleisten. Die Nutzung unserer Webseite ohne
Verarbeitung von Daten zu diesem Zweck ist nicht möglich. Rechtsgrundlage für
die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO; unser berechtigtes Interesse besteht in der Aufrechterhaltung und sicheren Erbringung unserer
Dienstleitungen.
Datenweitergabe über die Grenzen der EU hinaus
Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern in der Europäischen
Union gespeichert. Eine Übermittlung von Daten an Unternehmen außerhalb der
Europäischen Union erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Dies gilt auch
für von uns zur Datenverarbeitung beauftragte Dienstleister.
Datenempfänger
Wir werden Ihre Daten aufgrund unseres Vertrages mit Ihnen oder aufgrund Ihrer
Einwilligung nur über eine gesicherte Verbindung an die von Ihnen ausgewählten
Empfänger übermitteln oder von diesen erhalten.
Damit wir Ihnen alle Funktionen bei www.restaurant-stresa.de anbieten können,
bedienen wir uns auch ausgewählten Dienstleister, die in unserem Auftrag und Namen
Daten verarbeiten. Wir geben dabei Daten nur im Rahmen einer gesetzlich zulässigen
Auftragsverarbeitung an von uns sorgfältig ausgewählte und schriftlich beauftragte
Dienstleister weiter. Diese empfangen nur diejenigen Daten, die für die Erfüllung des
Auftrages notwendig sind.
Hierzu zählen folgende Kategorien von Auftragnehmern: Reservierungsdienstleister,
Softwareentwickler, Hoster von Servern, Webanalysedienst.
Sie können in unserem Resteraunt bequem über den von unserer Webseite zu
erreichenden Dienstleister Quandoo.de (Quandoo GmbH, Sonnenburger Str. 73, 10437
Berlin, Deutschland) reservieren. Dafür müssen Sie bei Quandoo ein Nutzerkonto
einrichten, wofür Quandoo personenbezogene Daten erhebt. Quandoo übermittelt dann
die für die Vertragsdurchführung notwendigen Daten an uns (Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer). Weitere Informationen zu Quandoo und dem Umgang mit Ihren Daten
entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Quandoo unter folgendem Link:
https://www.quandoo.de/data_privacy.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 b) DSGVO, da es sich um
zwingend notwendige Daten für den Vertragsschluss und dessen Durchführung handelt.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre angegebenen Daten zu Herstellung des Kontakts werden von uns so lange
gespeichert, wie der Kontakt zwischen Ihnen und www.restaurant-stresa.de besteht.
Falls anschließend ein Vertragsverhältnis entsteht, werden die dafür notwendigen
Daten weiter gespeichert. Ansonsten werden Ihre Daten nach dem Wegfall des Zweckes
zu dem sie verarbeitet wurden, gelöscht. Rechtsgrundlage für die Speicherung Ihrer
Daten zur Kontaktaufnahme ist Art. 6 Abs. 1 S.1 b) DSGVO, bzw. Art. 6 Abs. 1 S.1 f)
DSGVO, da auf unserer Seite eine berechtigtes Interesse besteht, Sie persönlich und
individuell kontaktieren zu können. Sollte anschließend ein Vertrag zustande kommen,
ist Art. 6 Abs. 1 S.1 b) DSGVO Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung Ihrer Daten
zur Vertragsdruchführung
Verwendung von Cookies
Die Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Browser auf
Ihrem Endgerät gespeichert werden und ein Wiederkennen bei einem nachfolgenden
Besuch ermöglichen. Zu Beginn des Besuchs dieser Website werden Sie gefragt, ob Sie
der Verwendung von Cookies zustimmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass
Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Sollten Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen oder diese in Ihrem Browser
deaktiviert haben, kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt sein.
Verschiedene Plug-Ins dieser Seite verwenden Cookies, namentlich: Bing Ads, Facebook
Connect, Google AdWords Conversion, Google Analytics, Google Dynamic Remarketing,
Hotjar, Twitter Advertising, Twitter Analytics, Visual Website Optimizer . Wie Sie die
einzelnen Plug-Ins an der Verwendung von Cookies hindern, ist in den jeweiligen Plug-
In Beschreibungen in dieser Erklärung zu entnehmen.
Datenverarbeitung zur Web-Analyse, Werbediensten und sozialen Medien
1. Bing Ads
Wir nutzen den Werbe- und Analysedienst Bing Ads. Anbieter ist die Microsoft
Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA. Bing Ads hilft uns
dabei nachzuvollziehen, ob Sie von einem auf www.bing.com angezeigten Link
auf unsere Seite gelangt sind.
Dabei erhebt Microsoft jedoch personenbezogene Daten. Dazu zählen IP-Adresse,
Browserinformationen, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und
Standortdaten. Diese Daten werden dann auf Servern von Microsoft verarbeitet
um die Funktionsweise von Bing Ads zu ermöglichen.
Bing Ads arbeitet mit Cookies. Wenn Sie die Verarbeitung von Microsoft und die
Nutzung von Cookies unterbinden wollen, erklären Sie unter folgendem Link
einen Widerspruch gegenüber Mircosoft bezüglich der Verarbeitung:
https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/.
Weitere Informationen zu Bing Ads entnehmen Sie bitte den
Datenschutzhinweisen von Microsoft (https://privacy.microsoft.com/de-
de/privacystatement) und den Nutzungshinweisen von Bing
Ads(https://advertise.bingads.microsoft.com/de-de/ressourcen/schulungen/terms-
conditions).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen.
2. Hotjar
Wir nutzen den Analyse- und Feedbackdienst Hotjar. Anbieter ist Hotjar Ltd, St.
Julians Business Centre 3, Elia Zammit Street 3, St. Julians STJ 3155, Malta. Bei
Ihrem Besuch auf unserer Webseite werden deswegen weitere Nutzungsdaten
erhoben und gespeichert.
Die Software ermöglicht uns, das Nutzungsverhalten unserer Besucher zu
analysieren, indem etwa Klicks, Mausbewegungen und ähnliches auf unsere
Webseite gemessen und ausgewertet werden. Dabei werden die Informationen,
die ein Tracking Code und Cookies erfassen, an den Hotjar-Server übermittelt.
Bei diesen Informationen handelt es sich vor allem um gerätebezogene Daten
wie die IP-Adresse Ihres Gerätes und Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrem Vor- und
Nachnamen, sofern Sie uns diese Information zur Verfügung gestellt haben. Auch
die Bildschirmgröße Ihres Geräts, der Gerätetyp und Browserinformationen wie
Typ und Version. Ihr geographischer Standort und Ihre bevorzugte Sprache
werden erfasst. Typischer Logfile-Daten wie die Domain, besuchte Seiten sowie
Zugriffsdatum und Zugriffszeit werden über Hotjar ebenfalls aufgenommen.
Die Software nutzt diese Daten zur Auswertung und nimmt dabei unter
Umständen weitere Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics und
anderen in Anspruch. Auch diese Dienstleister können entsprechende
Nutzerdaten verarbeiten und speichern.
Hotjar verwendet Cookies. Der Datenerhebung und -speicherung durch Hotjar
können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie unter
nachfolgendem Link ein Opt-Out-Cookie von Hotjar beziehen. Dieser bewirkt,
dass zukünftig keine Informationen von Hotjar erhoben und gespeichert werden:
https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out.
Weitere Informationen zu Hotjar entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
(https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy) und den Nutzungsbedingungen
(https://www.hotjar.com/legal/policies/terms-of-service) von Hotjar Ltd.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen.
3. Facebook-Connect
Diese Webseite verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com.
Anbieter ist Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos
erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder
sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden:
www.developers.facebook.com/plugins.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin
enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook
auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser
übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher
keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins
erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch
die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die
entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei
Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto
zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen
oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem
Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein
Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook
Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Wenn Sie Facebookmitglied
sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über
Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Daten verknüpft, müssen
Sie sich vor Ihrem Besuch auf dieser Seite ausloggen. Weitere Informationen zu Facebook-Connect und den Privatsphäre-Einstellungen
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
(https://www.facebook.com/about/privacy/) und den Nutzungsbedingungen
(https://www.facebook.com/legal/terms/update?ref=old_policy) von Facebook
Inc.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen.
4. Google AdWords Conversion
Wir nutzen den Analysedienst Google AdWords Conversion. Anbieter ist die
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
AdWords Conversion hilft uns nachzuvollziehen, ob Sie unsere Seite von einem
auf www.google.de angezeigten Link besuchen. Dabei verwendet AdWords
Conversion Cookies.
Die mit AdWords Conversion erhobenen Daten nutzen wir zur statistischen
Auswertung unseres Marketings. Dabei werden von uns keine
personenbezogenen Daten erhoben. Auch ein Tracking über andere Webseiten mit AdWords Conversion ist aufgrund der eigenen Cookie-ID ausgeschlossen.
Dieser verliert nach dreißig Tagen seine Gültigkeit.
Sollten Sie mit dem statistischen Tracking von Google AdWords Conversion nicht
einverstanden sein, können Sie dieses mittels der Anleitung unter folgendem
Link deaktivieren: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de.
Weitere Informationen zu Google AJAX Search API und den
Datenschutzeinstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
(https://policies.google.com/privacy?hl=de) und den Nutzungsbedingungen
(https://developers.google.com/terms/) von Google Inc.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen und Verbesserung unserer
Marketingbemühungen.
5. Google Analytics
Wir nutzen den Analysedienst Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043. Bei Ihrem Besuch auf
unserer Website werden deshalb weitere Nutzungsdaten erhoben und
gespeichert, nämlich Ihre Region, das verwendete Betriebssystem, Informationen
zu Ihrem Endgerät, Informationen zu auf www.restaurant-stresa.de verweisenden
Seiten, sowie Sozialen Netzwerken Durch Google Analytics außerdem erhobene
Daten sind Ihre Verweildauer auf den einzelnen Seiten, Klickpfade, sowie
Absprungseiten.
Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich, um unsere Services zu
erbringen und in Ihrem und unserem Interesse die Website nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Die erhobenen Daten werden nicht dazu
genutzt, um Sie zu identifizieren oder ein Ihnen persönlich zugeordnetes Profil
anzulegen. Auch eine Zusammenführung mit von Ihnen angegebenen
persönlichen Daten oder sonstigen anderen Daten findet nicht ohne Ihre
vorherige ausdrückliche Einwilligung statt.
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund
der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-
Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung
der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Plug-In
können Sie diesen Link(Hier bitte Link zu Opt-Out-Cookie Java Script
einfügen)klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website
zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out- Cookie auf Ihrem Endgerät
abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Weitere Informationen zu Google Analytics und den Datenschutzeinstellungen
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
(https://policies.google.com/privacy?hl=de) und den Nutzungsbedingungen
(https://www.google.com/analytics/terms/de.html) von Google Inc.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen.
6. Google Dynamic Remarketing
Wir nutzen den Analysedienst Google Dynamic Remarkting. Anbieter ist die
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch
Google Dynamic Remarketing ist es und möglich nach dem Besuch unserer
Webseite Werbung schalten zu können, welche interessenrelevant und
individuell auf den Nutzer zugeschnitten ist.
Google Dynamic Remarketing verwendet dabei Cookies. Damit ist es Google
möglich Besucher unserer Webseite auf anderen Internetseiten des Google
Werbenetzwerks Werbung anzuzeigen. Dafür erhebt Google personenbezogene
Daten, unter anderem Ihre IP-Adresse, womit diese Ihr Nutzungsverhalten
analysieren können, was auf den Servern von Google in den Vereinigten Staaten
von Amerika gespeichert wird. Dabei gibt Google diese Daten an eventuell
beauftragte Dritte weiter.
Sie können die Erfassung der Daten weitestgehend verhindern, indem Sie unter
folgendem Link der Personalisierung der Google Werbung widersprechen:
https://www.google.com/settings/ads/.
Weitere Informationen zu Google Dynamic Remarketing und den
Datenschutzeinstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
(https://policies.google.com/privacy?hl=de) und den Nutzungsbedingungen
(https://developers.google.com/terms/) von Google Inc.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen.
7. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur
Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu
speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen
Einfluss auf diese Datenübertragung.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, so besteht die
Möglichkeit, den Service von “Google Maps” zu deaktivieren und damit den
Datentransfer an Google zu verhindern. Deaktivieren Sie dazu die Java-Script-
Funktion in Ihrem Browser.
Weitere Informationen zu Google Maps und den Datenschutzeinstellungen
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
(https://policies.google.com/privacy?hl=de) und den Nutzungsbedingungen
(https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html) von Google Inc.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen.
Datenempfänger
Wir werden Ihre Daten aufgrund unseres Vertrages mit Ihnen oder aufgrund Ihrer
Einwilligung nur über eine gesicherte Verbindung an die von Ihnen ausgewählten
Empfänger übermitteln oder von diesen erhalten.
Damit wir Ihnen alle Funktionen bei www.restaurant-stresa.de anbieten können,
bedienen wir uns auch ausgewählten Dienstleister, die in unserem Auftrag und Namen
Daten verarbeiten. Wir geben dabei Daten nur im Rahmen einer gesetzlich zulässigen
Auftragsverarbeitung an von uns sorgfältig ausgewählte und schriftlich beauftragte
Dienstleister weiter. Diese empfangen nur diejenigen Daten, die für die Erfüllung des
Auftrages notwendig sind.
Hierzu zählen folgende Kategorien von Auftragnehmern: Reservierungsdienstleister,
Softwareentwickler, Hoster von Servern, Webanalysedienst.
Sie können in unserem Resteraunt bequem über den von unserer Webseite zu
erreichenden Dienstleister Quandoo.de (Quandoo GmbH, Sonnenburger Str. 73, 10437
Berlin, Deutschland) reservieren. Dafür müssen Sie bei Quandoo ein Nutzerkonto
einrichten, wofür Quandoo personenbezogene Daten erhebt. Quandoo übermittelt dann
die für die Vertragsdurchführung notwendigen Daten an uns (Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer). Weitere Informationen zu Quandoo und dem Umgang mit Ihren Daten
entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Quandoo unter folgendem Link:
https://www.quandoo.de/data_privacy.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 b) DSGVO, da es sich um
zwingend notwendige Daten für den Vertragsschluss und dessen Durchführung handelt.
8. Google Tag Manager
Die Seite verwendet das Plug-In Google Tag Manager. Anbieter ist Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043, USA. Google Tag
Manager wird verwendet um Java-Code-Stücke einfacher in eine Seite zu
implementieren und zu verwalten. Das bedeutet, dass formal keine
personenbezogenen Daten durch den Google Tag Manager verarbeitet werden.
Jedoch können durch das Plug-In Scripts ausgelöst werden, die Daten
verarbeiten. Diese werden jedoch nur durchgereicht und nicht von Google
gespeichert.
Durch die Verwendung des Google Tag Managers wird eine Verbindung zwischen
Ihrem Browser und den Servern von Google aufgebaut. Dies ist für die
Verwendung des Plug-Ins unvermeidbar. Wir haben keinen Einfluss auf die dabei
möglicherweise übertragenen Daten.
Weitere Informationen zu Google Tag Manager und den
Datenschutzeinstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
(https://policies.google.com/privacy?hl=de) und den Nutzungsbedingungen
(https://www.google.de/analytics/tag-manager/use-policy/)von Google Inc.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen.
9. Twitter Advertising, Twitter Analytics
Diese Seite verwendet die Werbe- und Analysedienste Twitter Advertising und
Twitter Analytics. Anbieter ist Twitter Inc., 1355 Market Street, Suit 900, San
Francisco, CA, 94103.
Diese Plug-Ins dienen dazu, unsere Reichweite über das Soziale Netzwerk
Twitter auszubauen und zu analysieren. Wir verfolgen Zugangszahlen, Follower,
Likes u.A. und werten diese aus, um dann Interessenten über Twitter Werbung
anzeigen zu können. Dafür verwendet Twitter Cookies, welche es ermöglichen
nachzuvollziehen, ob Sie über Twitter auf unsere Webseite gelangt sind und wie
unsere Werbeanzeigen bei Twitter genutzt werden.
Dafür erhebt Twitter personenbezogene Daten, unter anderem Ihre IP-Adresse,
womit diese Ihr Nutzungsverhalten analysieren können, was auf den Servern von
Twitter in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert wird. Dabei gibt
Twitter diese Daten an eventuell beauftragte Dritte weiter. Zusätzlich ist es
möglich, dass Twitter Ihre Analysedaten Ihrem Nutzerprofil zuordnet. Dies
können Sie verhindern, indem Sie sich vor Besuch unserer Seite aus Ihrem
Twitter-Konto ausloggen.
Sollten Sie mit dem Tracking und der personalisierten Werbung von Twitter nicht
einverstanden sein, können Sie diese unter folgendem Link deaktivieren:
https://optout.aboutads.info.
Weitere Informationen zu dem Werbe und Analyse-Plug-Ins Twitter Adervertising
und Twitter Analytics entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen
(https://twitter.com/de/privacy) und den Nutzungsbedingungen
(https://twitter.com/de/tos) von Twitter Inc.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen.
10. Visual Website Optimizer
Wir nutzen den Analysedienst Visual Website Optimizer. Anbieter ist Wingy, 14th
Floor, KLJ Tower North, Netaji Subhash Place, Pitampura, Delhi, 110034, India.
Mit Visual Website Optimizer ist es uns möglich Ihre Nutzung unserer Webseite
auszuwerten und zu verbessern. Dabei werden fast ausschließlich
pseudonymisierte Daten verarbeitet.
Wingy erhebt dabei Ihre IP-Adresse, um die Funktionen von Visual Website
Optimizer zu ermöglichen. Diese wird jedoch vor dem Versenden außerhalb der
EU gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse auf den Servern von
Wingy gekürzt. Damit ist diese nicht mehr auf Sie rückführbar.
Sollten Sie die Funktion von Visual Website Optimizer unterbinden wollen,
klicken Sie einfach unter folgendem Link auf die Schaltfläche „Disable VWO“:
https://vwo.com/opt-out/. Weitere Hinweise zu Visual Website Optimizer entnehmen Sie bitte den
Datenschutzbestimmungen (https://vwo.com/privacy-policy/) von Visual Website
Opmimizer.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO;
unser berechtigtes Interesse besteht in der sicheren und für Sie möglichst
komfortablen Erbringung unserer Dienstleitungen.
Datensicherheit
Sämtliche bei uns oder etwaigen Auftragsverarbeitern gespeicherten Daten werden
unter Anwendung aktueller Sicherheitsstandards gegen unbefugten Zugriff, Verlust und
Veränderung geschützt. Hierzu werden umfangreiche technische und organisatorische
Sicherheitsvorkehrungen mit einem Standard angewendet, der mindestens den
gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Ihre Rechte und Beschwerdemöglichkeiten
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie können sämtliche dieser Rechte geltend machen, indem Sie sich unter
info@restaurant-stresa.de an uns wenden.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzrechts ist die:
Firma: Restaurant Stresa Dresden, Böhme & Böhme Gastro GbR
Anschrift: Augsburgerstraße 85, 01277 Dresden, Deutschland
Telefon:+49 351 656 167 30
E-Mail: info@restaurant-stresa.de